Moin,
wenn der Ölkühler gewechselt werden MUSS, brauchst Du das Öl nicht komplett ablassen, wenn es turnusmäßig noch nicht notwendig ist. Einfach mit einer großen Spritze ein bisschen Öl absaugen, so das es in etwa der Füllmenge des Kühlers entspricht. Vielleicht auch ein bisschen mehr. Dann kannst Du den Kühler ohne große Sauereien wechseln. Danach würde ich auf jeden Fall ein Schutz davor machen. Bei deiner Reinlichkeit vielleicht sogar eine volle Alu-Platte (geschlitzt) mit 1 bis 2 cm Luft zwischen Platte und Kühler. Oder Du gewöhnst dir das reinigen des Ölkühlers an. Wenn ich mir den Dreck in den Lamellen anschaue, bezweifle ich irgendeinen Kühleffekt.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....